HI AN ALLE!!!
Nach langer kreativer Schaffenspause habe ich mich entschlossen, euch wieder mit einigen Nachrichten zu begluecken! Diesmal melde ich mich aus der schoenen Stadt Brisbane, der drittgroessten Stadt in Australien nach Sydney und Melbourne. Bin am letzten Sonntag angekommen und werde hier auch vorraussichtlich bis Anfang Mai bleiben, denn ich werde am 7.Mai von Brisbane nach Auckland/Neuseeland fliegen und dort bis Ende Juni herumreisen, bevor ich dann wieder nach Sydney gehe. Ich muss einiges aufholen, da ich ja schon echt lange nicht mehr gepostet habe...
Nachdem ich also in Cairns recht viel Geld fuer allmoeglichen Unsinn ausgegeben habe,entschloss ich mich nach Cardwell zu gehen. Cardwell ist die 'Wiege der Bananenindustrie' in Australien und ausserdem ein kleines, verschlafenes Oertchen im Nirgendwo mit etwa 1000 Einwohnern, davon ca. 799 arme Backpacker, die am Rande ihrer Existenz ums Ueberleben keampfen! Nein,so schlimm ist es dann doch nicht...
Im Hostel, in dem es nur einen grossen Raum mit 50 Betten gab, wohnten mehrheitlich Iren und Engleander, die Ihr working holiday visum durch 3 Monate fruitpicking um ein ganzes Jahr verleangern moechten. Wer schon einmal mir Iren zusammen gewohnt hat, wird wissen warum man nicht mit diesen Leuten zusammen wohnen moechte. Lange Rede kurzer Sinn, dass sind die schmudelligsten Menschen der Welt, fuer die Bier mehr Wert hat, als das Leben Ihrer Mama. Doch lassen wir das, kommen wir zum Alltag. Jeden Morgen musste man um 5.30 aufstehen, um 7.00 ging die Arbeit los...
Die Aufgabenbereiche auf einer Bananenfarm sind verschieden, es gibt z.B. bagging, cutting, stringing und humping. Jede dieser Aufgaben hat seine Vor-und Nachteile, um das alles zu erklearen wuerde ich sehr viel Zeit brauchen, die ich jetzt aber leider nicht hab :)
Das arbeiten ist physisch nicht unbedingt schwer, die Wetterbedingungen machen es aber umso schwerer. Entweder war kochend heiss an die 40 Grad, oder es hat gegossen wie aus Eimern, ich habe keinen Tag erlebt, an dem es ein Zwischending gab...
In Cardwell Geld zu sparen ist auch nicht gerade leicht, da es nur einen kleinen Shop gab, der natuerlich voellig ueberteuert war! Naja, irgendetwas essen musste man jedoch. Die 3 Wochen gingen relativ schnell vorbei und ich konnte fuer meine Verhealltnisse ganz gut Geld sparen.
Von Cardwell aus ging es weiter nach Airlie beach, eine Partystadt von der aus alle Segelboote zu den whitsunday islands abfahren. Die meisten Segeltrips zu den whistsundays kosten um die $300 und gehen ueber 3 Tage. Da es mir einwenig zu teuer erschien befolgte ich den Rat von Julia, ein Meadell das ich in Cardwell kennengelernt habe. Ich bin also zum Hafen gegangen und habe bei einigen Booten nach einem Volunteerjob nachgefragt, dass heisst man kann auf einem Boot mitfahren ohne was zu bezahlen. Man muss jedoch beim Kochen helfen und n paar Teller abwaschen, was aber echt easy ist und es lohnt sich auf alle Fealle. Man macht alles, was die anderen Geaste machen, nur das man zur "Crew" gehoert. Ziemlich coole Sache... Was aber am besten war, ist das mich die Beiden ander Crewmitglieder gefragt haben ob ich nicht noch einmal mitfahren will. ich habe natuerlich sofort zugesagt und bin ein 2. Mal zu den whitsundays gefahren, war echt sehr schoen dort. Wir haben geschnorchelt und hatten ne menge Spass, schliesslich waren wir auf nem partyboat:P
An einem Abend haben wir sogar Delphine gesehen, leider war es schon recht dunkel und die Delphine sind auch recht schnell wieder verschwunden.
Von Airlie beach aus ging dann nach Hervey Bay. 13 Stunden Busfahrt und man spuert schon die klimatische Vereanderung, es war logischerweise nicht mehr so schwuel wie weiter Oben. Die neachste Insel, die auf mich wartete war Fraser Island. Ebenfalls eine 3-Tages Tour, jedoch war jede Gruppe, die aus 10 Personen bestand mit eigenem 4WD Wagen unterwegs. Wir konnten Uns selbst aussuchen, wo wir hinfahren und was wir gerne sehen moechten. War sehr abenteuerlich und spassig. Muss aber sagen, hat mir aber nicht so gut gefallen wie die whitsundays, ist aber auch was voellig verschiedenes...
Wir wurden sogar Nachts von wilden Dingoes ueberrascht. Das sind Hundeeahnliche Tiere, die aber weitgehend ungefeahrlich sind. So bin ich schliesslich aus HB nach Brisbane gefahren. Diesmal nur 5 Stunden Fahrt, war nicht schlimm. Wohne im City Backpackers Hostel,ist ganz OK hier. Was mir an dem Hostel gefaellt, ist das die einem helfen Arbeit zu finden und man hat die Moeglichkeit direkt im Hostel zu arbeiten, dafuer kann man dort umsonst leben, coole Sache!
So war ich in der letzten Woche auch recht bescheaftigt und hab viel gearbeitet und noch nicht sehr viel von der Stadt gesehen...War schon im cbd und muss sagen, die ersten Eindruecke waren sehr positiv. Nettes Stadtbild, nicht zu Gross und nicht zu Klein, nette Menschen und man kann viel unternehmen!!!
Man sagt, Brisbane hat sich zu einer der populearsten Steadte in Australien entwickelt, besonders bei Familien mit Kinder ist Brisbane hoch im kommen!
Werde mir noch ein genaueres Bild von der Stadt im Laufe der neachsten Wochen machen...
Versuche bald neue Bilder rein zu stellen
see ya
ika
Einige Photos aus Brisbane




News:Vor ein paar Tagen war ich zu Besuch in der Lone Pine Koala Sanctuary in Brisbane. Das ist eine Art Zoo, hauptseachlich mit Koalas, aber auch andere, typisch australische Tiere gibt es dort zu sehen. Somit habe ich meine ersten Koalas in Australien gesehen und durfte sogar ein Foto mit einem Koala in meinen Armen machen. Koalas sind sehr lustige Tiere, obwohl Sie sehr faul sind und die meiste Zeit nur schlafen und essen. Ich hatte jedenfalls ne Menge Spass und hahe viele coole Bilder gemacht, die ich Euch demneachst preasentieren werde! Es gab auch ein Kangaroo-Reservat, in dem man die kangaroos streicheln und fuettern durfte, war echt aufregend...Alles in Allem war es ein sehr schoener Tag, es lohnt sich dort mal vorbei zu schauen wenn man in Brisbane ist.
Die andere wichtige Nachricht ist, dass ich mich kurzfristig entschieden habe fuer ein paar Tage nach Byron Bay zu gehen. Das sind etwa 3 Stunden Fahrt von Brisbane Richtung Sueden. Byron ist die Surfhochburg in Australien, ich denke ich werde mir auch die Zeit nehmen und mich mal auf dem Surfbrett versuchen, soll gar nicht so einfach sein...Ich werds auf jeden Fall ausprobiernen, weare ja auch ne Schande ein Jahr in Australien zu sein ohne eimal surfen zu gehen. Wann ich wieder nach Brisbane zurueck gehe weiss ich noch nicht. Die Entscheidung kommt ziemlich ploetzlich, weil ich einen Lift bekomme, dass heiss ich werde von jemandem mitgenommen. In meinem Falle handelt es isch um ein Deutsches Meadel, die auf dem Weg nach Sydney Sprittkosten sparen will. Es kommen noch ein paar andere mit, die kenne ich aber nicht.
Das wars soweit von mir, melde mich wahrscheinlich wieder mit einer Berichterstattung aus Byron Bay.
Catch ya later
Photos vom Besuch der lone pine koala sanctuary

wombat
babykoala
Kookaburra

Das Lachen ist mir gar nicht so leicht gefallen, da die Krallen von 'Dave' richtig scharf waren

Im Kangaroo-Reservat konnte man den Kangaroos sehr nahe sein, sie anfassen, fuettern usw.
Kangaroo-Mama mit Baby
Zwei verdammt coole Typen


